Wohnort: Assenheim Alter: 52 Beruf: Rentner Hobbies: Hierfür setzte ich mich ein: Die Aufgabenstellung für mich, für die nächsten Jahre beinhaltet mehrere Schwerpunkte. Zum einen setzte ich mich für eine extreme Verbesserung des ÖPNV (Öffentlich privater Nahverkehr, also Bus und Bahn) ein, denn ich bin der Meinung, das solche Angebote nur angenommen werden, wenn sie auch attraktiv sind. Dazu müssen Barrieren und Einschränkungen abgebaut und die Angebote verbessert werden. Der Weg in die Zukunft wird nicht am ÖPNV vorbei gehen. Der ÖPNV muss in Bezug auf Kosten, Fahrtdauer, Komfort, Sicherheit und Zuverlässigkeit dem direkten Vergleich mit dem PKW bestehen können. Zum anderen liegt mir sehr am Herzen, das unsere Bürgerinnen und Bürger, erhobenen Hauptes und angstfrei in die Zukunft gehen können. Und zwar alle. Gerade die Gruppe derer, die knapp über den Sozialleistungen liegen, steigt immer weiter. Gerechte Löhne und gerechte Renten sind genauso wichtig, wie der Wohnungsbau und die gesamte soziale Versorgung der gesamten Mitbürgerschafft. Das beinhaltet auch die Jugend- und Vereinsarbeit. Ein weiterer Punkt ist unser Umgang mit der Natur. Mit guten Ideen und intelligenten Lösungen Möglichkeiten zu finden den Naturschutz / die Naturverträglichkeit zu verbessern. Dazu gehört auch der Erhalt der Streuobstwiesen in der Wetterau Was mir aber noch ein ganz wichtiges Anliegen ist, ist der Umgang in der Kommunalpolitik untereinander. Arbeiten für die Bürger, nicht für die Parteibücher. Keine Ablehnung mehr von guten Vorschlägen, nur weil sie von einer anderen Partei kommen. Wenn wir es schaffen, wieder gemeinsam an einem Strang zu ziehen, sind wir in der Lage, weit mehr für den Bürger zu erreichen und das ist doch das was zählt. Als Initiator und Leiter des SPD-Corona-Einkaufservice Niddatal, werde ich mich dazu dort auch weiterhin engagieren und zudem, mit aller Energie, dafür einsetzen, das es einen Bürgerbus in Niddatal gibt.