Übersicht

Meldungen

Dittrich nimmt die Bitte um Entschuldigung an

Bürgermeister Hahn gab in der Stadtverordnetenversammlung eine Persönliche Erklärung ab Lukas Dittrich, stellv. Fraktionsvorsitzender & Co-Vorsitzender   Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD Niddatal, Lukas Dittrich, nimmt die Bitte um Entschuldigung von Bürgermeister Hahn an. Hahn hatte ihn in der…

SPD Niddatal wählt neuen Vorstand – einstimmig

Bei guter Stimmung absolvierte die SPD Niddatal ihre Jahreshauptversammlung im Alten Rathaus in Assenheim. Allerdings blickte man auch ernst auf die Ergebnisse bei der Landtags- und Landratswahl  und suchte nach Erklärungen für den Stimmenzuwachs bei rechtspopulistischen und rechtsradikalen Parteien. Die…

Wir lassen uns nicht einschüchtern!

Bürgermeister Michael Hahn entgleist in der Stadtverordnetensitzung. Immer wieder mussten wir auch schon in der Vergangenheit wahrnehmen, dass sich Bürgermeister Michael Hahn (CDU) in den Stadtverordnetensitzungen, vor allem in Beratungen zu Anträgen der SPD-Fraktion, verbal aggressiv und mit persönlichen Angriffen…

Keine Gemeindepflegerstellen für Niddatal!

Sierach: CDU und Grüne lehnen Hilfe für ältere und einsame Menschen mit fadenscheiniger Begründung ab. Im Landtagswahlkampf haben die hessische CDU und die Grünen noch damit geworben, dass sie Gemeindepflegerstellen in den Kommunen für drei Jahre von Landesseite mit über…

Anfrage der SPD zum Trinkwassernotstand

Zusammenfassung der Anfrage der SPD und den Antworten von Bürgermeister Michael Hahn aus dem Protokoll der Stadtverordnetenversammlung vom 19.09.2023 und Anmerkungen der SPD dazu. Anfrage zur Gefahrenabwehrverordnung der Stadt Niddatal über die Einschränkung…

SPD Wetterau verleiht zum 22. Mal Ehrenamtspreis

Ohne gut funktionierendes Ehrenamt ist ein Zusammenleben in der Gesellschaft kaum noch vorstellbar. Nicht nur deshalb ehrt die Wetterauer SPD regelmäßig Personen oder Organisationen, die durch ehrenamtliche Tätigkeiten hervorstechen. Zum 22. Mal zeichneten die Sozialdemokraten jetzt drei Organisationen aus der…

Austausch mit dem Unternehmen FISEGO

Bei einem Besuch in den Räumen der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) in Gießen konnten sich Landtagskandidatin Anne Thomas und Landratskandidat Rouven Kötter (beide SPD) mit den beiden Gründern der FISEGO Holding, Sophia Reiter (Entwicklung) und Fabian Goedert (Geschäftsführung),…

Aufklärung und Anreize haben gefehlt!

Kritik an Inkraftsetzung der Trinkwassernotverordnung Zum ersten April diesen Jahres hat Bürgermeister Michael Hahn die Trinkwassernotverordnung in Kraft gesetzt. Dies bedeutet für die Bürgerinnen und Bürger eine erhebliche Einschränkung der Trinkwassernutzung, unter anderem darf kein Trinkwasser zum Gießen eines Gemüsebeets…

„Was ist für ältere Menschen wichtig ?“ – Seniorenpolitische Sprecherin Ulrike Alex und sozialpolitische Sprecherin Lisa Gnadl (beide SPD-Landtagsfraktion Hessen) im Dialog mit AG60+

Mit diesem  Thema hat sich die hessische SPD Landtagsfraktion beschäftigt und ein „Konzeptpapier für eine solidarische Politik mit und für Senioren/innen“, erstellt. Die Arbeitsgemeinschaft 60+ der Wetterauer SPD und die SPD Nidda  haben ihre Mitglieder eingeladen, um zusammen mit den…

SPD Fraktion kritisiert Wahl des Ortsgerichtsvorstehers

Bei der vergangenen Stadtverordnetenversammlung in Niddatal stand auch die Wahl eines/einer Ortsgerichtsvorsteher*in auf der Tagesordnung. Der bisherige Vorsteher Herr Herrmann hatte sein Amt aus persönlichen Gründen zum 01.04. niedergelegt. Zu Beginn der Sitzung beantragte Lukas Dittrich für die SPD Fraktion…

Wir trauern um Stefan Koschorr

Mit großer Bestürzung reagieren wir auf die Nachricht vom plötzlichen Tod unseres Fraktionsvorsitzenden, der völlig überraschend verstorben ist. Wir haben ein jahrzehntelanges Mitglied, einen sehr engagierten Genossen, Stadtverordneten und vor allem unseren kompetenten Fraktionsvorsitzenden verloren. Stefans plötzlicher Tod…

Termine