Für den sozialen Zusammenhalt in unserer Stadt sorgen die unterschiedlichen Angebote der Vereine. Den Übungsleiter*innen und Vorständen gebührt größter Respekt und Anerkennung. Was sie für unsere Gemeinschaft und das Leben in unserer Stadt leisten, ist unbezahlbar. Deshalb wollen wir beste Rahmenbedingungen schaffen und die Vereine bestmöglich unterstützen.
Darunter verstehen wir unter anderem:
- Die kostenfreie Nutzung der Säle und angrenzenden Räumlichkeiten in den Bürgerhäusern. Durch Abgrenzungsmöglichkeiten wollen wir neue Übungskapazitäten in den Bürgerhäusern schaffen.
- Wir wollen dafür sorgen, dass der Weiße Saal in Ilbenstadt verfügbar bleibt.
- Die Schulsportanlage in Assenheim muss in einen brauchbaren Zustand versetzt werden. Der Wetteraukreis muss seiner Verantwortung gegenüber den Schüler*innen der Geschwister-Scholl Schule endlich vollumfänglich nachkommen.
- Die Freiflächen vor der Turnhalle in Ilbenstadt sollen zu einem attraktiven Trainingsort ausgebaut werden.
- Die Vereine mit eigenen Gebäuden wollen wir dabei unterstützen, Fördermittel aus Landes- Bundes und Europäischer Förderung zu aktivieren.
- Nach dem Wölfersheimer Vorbild wollen wir einen Tag der Vereine ins Leben rufen, bei dem sich die Vereine mit einem Stand präsentieren und ihre Angebote zeigen können. Dadurch werden Vereinsmitgliedschaften angeregt und das Vereinsleben im Stadtleben verankert.
- Wir bemühen uns um eine stärkere Vernetzung zwischen den Bildungseinrichtungen (Kindertagesstätten und Schulen) und den Vereinen. Wir wollen „Die Sportidee“ in Niddatal umsetzen.