Zum Inhalt springen
Logo: SPD Niddatal

Gemeinsam in die neue Zeit

  • FB
    auf Facebook
  • 🔍
    Suche
  • SPD.de
  • Mitglied werden
  • Natalie Pawlik
  • vorwärts.de
  • SPD Niddatal aktuell
  • Die SPD Niddatal
    • Vorstand-SPD-Niddatal
    • Magistrat
    • SPD Fraktion
  • Kommunalwahl 2021
    • Gemeinsam in die neue Zeit – Wahlprogramm der SPD Niddatal zur Kommunalwahl 2021
    • Kommunalwahl 2021 unsere Kandidat:innen stellen sich vor
  • Presse
    • Pressemitteilungen
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • SPD.de
  • Mitglied werden
  • Natalie Pawlik
  • vorwärts.de
  • SPD Niddatal aktuell
  • FB
    auf Facebook
  • 🔍
    Suche
Unterseitenmenü

Abschaffung der einmaligen Straßenbeiträge

Die derzeitige Straßenbeitragssatzung ist ungerecht. Sie benachteiligt Besitzer*innen von Eckgrundstücken oder Anwohner*innen viel befahrener Straßen im Ortskern. Dabei nutzen wir alle diese Straßen und haben einen gemeinsamen Nutzen von sanierten Straßen, etwa wenn die Post zugestellt wird oder die Feuerwehr ausrücken muss. Deshalb muss auch die Finanzierung der Straßenbeiträge solidarisch sein.

Wir stehen für die Abschaffung der derzeitigen Straßenbeiträge.

 

zurück zum Wahlprogramm

  • Teilen:
  • wa
    verschicken
  • FB
    teilen
  • tw
    twittern
  • E
    empfehlen
  • Gemeinsam in die neue Zeit – Wahlprogramm der SPD Niddatal zur Kommunalwahl 2021
  • Erarbeitung eines kommunalen Klimaschutzkonzepts
  • Abschaffung der einmaligen Straßenbeiträge
  • Bezahlbar Wohnen – Gutes Leben
  • Erhalt der Bürgerhäuser und deren Gaststätten in allen Stadtteilen
  • Ein gutes und bedarfsgerechtes Kinder- und Jugend-betreuungsangebot in allen Stadtteilen
  • Eine gute Ärzteversorgung in Niddatal ist und bleibt uns ein wichtiges Anliegen.
  • Modern ausgestattete Feuerwehren
  • Gute Rahmenbedingungen für unsere Vereine
  • Gute Ausstattung der Stadtbücherei in Assenheim
  • Grüne Lunge in Assenheim als Freizeitfläche erhalten
  • Vernetzende Mobilitätswende voranbringen – Stadtteile verbinden
  • Senioren
  • Finanzen
Unterseitenmenü
Den Wandel der Arbeitswelt solidarisch gestalten

SPD Wetterau

„Die Arbeit von Morgen gestalten“ war das Leitthema bei dem kürzlich stattgefundenen Parteitag der SPD Wetterau. Mehr als hundert Delegierte konnte die Parteivorsitzende Lisa Gnadl begrüßen.

Den Wandel der Arbeitswelt solidarisch gestalten
Sicherheit ist ein enorm wichtiges Gut!

SPD Wetterau

Wetterauer SPD im Austausch mit Polizei

Wenn die persönliche Sicherheit bedroht ist, geraten viele andere Sorgen und Probleme schnell in den Hintergrund und wirken nicht mehr sehr bedeutsam. Damit innerhalb des Wetteraukreises die Menschen in Sicherheit leben können, arbeiten tagtäglich zahlreiche Polizistinnen und Polizisten und riskieren dabei nicht selten ihre persönliche Sicherheit. Die Wetterauer SPD hat sich mit Verantwortlichen der Polizei ausgetauscht und vereinbart, den konstruktiven Dialog zwischen Kreispolitik und Polizei fortzuführen.

Sicherheit ist ein enorm wichtiges Gut!
  • FB
    auf Facebook
  • 🔍
    Suche
Logo: SPD Niddatal

Gemeinsam in die neue Zeit

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Zum Menü springen ^