Gemeinsam in die neue Zeit – Wahlprogramm der SPD Niddatal zur Kommunalwahl 2021

In den letzten Jahren haben sich die Prioritäten der Bürger*innen verändert. Dies betrifft auch die Erwartungen an Kommunalpolitik.

Der knappe aber dafür teure Wohnraum ist zur neuen sozialen Frage geworden. Der Klimaschutz ist noch stärker in den Fokus gerückt. Die Corona-Pandemie wirkt dabei wie ein Brennglas auf die Herausforderungen und hat soziale Probleme nochmal beschleunigt.

 

Wir reagieren darauf mit neuen und vielen jungen Kandidat*innen für das Stadtparlament, die neben erfahrenen Kräften neue Antworten auf die Fragen der Zeit finden werden. Wir Niddataler*innen müssen diese Herausforderungen gemeinsam angehen.

 

Letztlich führt uns auch das Ergebnis der Bürgermeisterwahl in eine neue Zeit. Der Zustand der andauernden Anfeindung im Stadtparlament muss überwunden werden, damit wir wieder für die Sache arbeiten können. Wir wollen im Parlament konstruktiv, aber auch kritisch für das Gemeinwohl arbeiten.

 

Wir finden, dass der Slogan „Gemeinsam in die neue Zeit“ den Zustand der Stadt, den Willen der Bevölkerung und die Ziele unserer Partei sehr gut beschreibt.

 

Das wollen wir gemeinsam erreichen:

 

➡️ Erarbeitung eines kommunalen Klimaschutzkonzepts


➡️ Abschaffung der einmaligen Straßenbeiträge


➡️ Bezahlbar Wohnen – Gutes Leben


➡️ Erhalt der Bürgerhäuser und deren Gaststätten in allen Stadtteilen


➡️ Ein gutes und bedarfsgerechtes Kinder- und Jugendbetreuungsangebot in allen Stadtteilen


➡️ Eine gute Ärzteversorgung in Niddatal ist und bleibt uns ein wichtiges Anliegen


➡️ Modern ausgestattete Feuerwehren


➡️ Gute Rahmenbedingungen für unsere Vereine


➡️ Gute Ausstattung der Stadtbücherei in Assenheim


➡️ Grüne Lunge in Assenheim als Freizeitfläche erhalten


➡️ Vernetzende Mobilitätswende voranbringen – Stadtteile verbinden


➡️ Senioren


➡️ Finanzen