SPD Niddatal wählt neuen Vorsitzenden
Die vergangene Kommunalwahl sei ein harter Schlag gewesen, berichtete Erhard Reiter, der 8 Jahre dem SPD Ortsverein vorstand, den Mitgliedern, die in die Halle nach Assenheim gekommen waren. Das Ergebnis sei jedoch nicht unerwartet gewesen. „Wir konnten unsere Projekte nicht zum Abschluss bringen und dann wurde der von uns unterstützte Bürgermeister abgewählt. Auch der Bundestrend hat uns nicht geholfen. Würde heute erneut gewählt, hätte die CDU mit Sicherheit nicht mehr annährend 49%. Das sollte die CDU berücksichtigen, besonders weil die SPD zur Bundestagswahl wieder stärkste Kraft wurde“, konstatierte Reiter weiter.
Es sei klar, dass die SPD darüber nicht einfach hinwegwischen könne, deshalb habe man eine junge Liste zur Kommunalwahl aufgeboten und auch im Wahlprogramm neue Ansätze präsentiert. Und deshalb sei es auch für ihn an der Zeit, einen Schritt zurück zumachenund ebenso im Ortsverein mit neuen Köpfen eine neue Zeit einzuläuten, so Reiter.
Für sein Engagement für die Sozialdemokratie würdigten die Mitglieder Erhard Reiter mit langanhaltendem Applaus und einem großen Präsentkorb, den Lutz Sierach, verbunden mit einem Rückblick auf jahrzehntelange gemeinsame Politik, überreichte. Ebenso verabschiedet wurde Andreas Momberger, der auch in seinem letzten Bericht als Kassierer eine gute Kassenlage präsentierte.

Als Kandidat für den Vorsitz präsentierte sich Sven Laqueur der Versammlung. Sven zog mit seiner Familie vor 6 Jahren nach Niddatal, beruflich pendelt der 46-jährige aber weiter nach Frankfurt – dort leitet er eine große Kindertagesstätte. Auch für sein Hobby tritt er regelmäßig den Weg an, ein Spiel der Eintracht verpasst er nie. „Wir werden die SPD Niddatal fortentwickeln und neue Konzepte für die Entwicklung der Stadt Niddatal vorschlagen“, so Laqueur, der einstimmig zum Vorsitzenden gewählt wurde.
Zum stellvertretenden Vorsitzenden wählte die Versammlung Matthias Wildemann. Weiterhin wurden gewählt: Mark Köneke (Kassierer), Achim Saßmannshausen (Schriftführer), Lukas Dittrich (Pressesprecher).
Außerdem wurden die Vertreter*innen zum Unterbezirksparteitag bestimmt. Diese sind Lukas Dittrich, Franziska Linhart, Ariane Streicher, Wolfgang Dittrich.