SPD Fraktion konstituiert sich

Stefan Koschorr zum Fraktionsvorsitzenden gewählt

Bei der Kommunalwahl am 14. März 2021 konnten die Niddataler Sozialdemokraten 20,69% der Stimmen erzielen. Im Anschluss bildete sich die SPD Fraktion mit sechs Mitgliedern im Stadtparlament Niddatal, noch vor der ersten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung. Bei der ersten Fraktionssitzung wurde Stefan Koschorr (Kaichen) zum Fraktionsvorsitzenden gewählt.

Stefan Koschorr

Unterstützt wird er im Fraktionsvorstand von Ariane Streicher (Kaichen) und Lukas Dittrich (Ilbenstadt). Außerdem gehören der Fraktion Mark Köneke (Assenheim), Alexander Voss (Bönstadt) und Jan Fischer (Assenheim) an. Für den Sitz im Magistrat wurde Erhard Reiter einstimmig nominiert.

„Wir sind mit viel Elan gestartet und freuen uns auf die Aufgaben im Stadtparlament. Wie wir in den vergangenen Monaten immer wieder betont haben, wollen wir als Ehrenamtliche konstruktiv, aber kritisch für das Gemeinwohl in unserer Stadt arbeiten. Uns ist wohl bewusst, dass wir als Oppositionsfraktion eine neue Rolle haben, der wir gerecht werden wollen. Wir wollen stärker hören wo der Schuh drückt und was die Bürger*innen von uns erwarten“, erklärt Stefan Koschorr.

Auch aus der Opposition heraus wolle man eigene Impuls einbringen. „Wir sind gespannt darauf, ob die absolute Mehrheit der CDU auch bereit ist konstruktiv im Stadtparlament zusammenzuarbeiten oder ob unsere Anträge abgebügelt werden“, ergänzt Lukas Dittrich.

Die ersten Impulse der Sozialdemokraten wurden bereits in der konstituierenden Sitzung des Stadtparlaments deutlich. Dort wurde der Wunsch der SPD Fraktion auf Beibehaltung des eigenständigen Sozialausschusses  mit den Stimmen von CDU, FDP und Bündnis 90 abgelehnt.