Wetterauer SPD nimmt an Stadtradeln teil

Die Förderung des Radverkehrs und der Ausbau der Radinfrastruktur soll laut Kötter auch im SPD-Programm für die Kommunalwahl einen festen Platz mit ambitionierten Zielen erhalten. „Die moderne Mobilität der Zukunft wird dem Radverkehr mehr Raum geben müssen. Mehr und bessere Radwege lösen alleine sicher nicht alle Probleme. Aber der Ausbau der Radinfrastruktur wird ein wichtiger Baustein sein.“

Rouven Kötter

Schon mehr als 20 Radelnde angemeldet

„Selbstverständlich haben wir als Wetterauer SPD ein Team bei der kreisweiten Aktion Stadtradeln angemeldet. Radfahren ist gesund, ökologisch sinnvoll und macht Spaß. Dafür wollen wir im Rahmen der Aktion werben.“ So Team-Kapitän Rouven Kötter, der als Teil des Spitzenteams der SPD zur Kommunalwahl den Bereich Mobilität bearbeitet.

Aus den Reihen der Wetterauer SPD kam auch der Anstoß zum umfangreichen Antragspaket mit dem Titel „Radregion Wetterau“, das gemeinsam mit dem Koalitionspartner CDU im vergangenen Jahr im Kreistag beschlossen wurde. „Wir freuen uns, dass unsere Ideen zur Radregion spürbar Schritt für Schritt angepackt und umgesetzt werden. Da steckte viel Arbeit und Kreativität von zahlreichen ehrenamtlich engagierten Personen drin. Es ist schön zu sehen, dass diese Arbeit nicht nur für die Schublade war.“ So Kötter

In den nächsten drei Wochen soll nun kreisweit in die Pedale getreten werden. „Viele SPD-Mitglieder haben schon in ihren Städten und Gemeinden am Stadtradeln teilgenommen. Das haben wir bei der Aufstellung unseres Wetterau-Teams dankbar gespürt. Quasi minütlich sind die Team-Anmeldungen eingetroffen, obwohl die Stadtradeln-Homepage technische Schwierigkeiten hatte. Aktuell sind wir bei rund 20 Radlerinnen und Radler und ich bin mir sicher, dass weitere dazu kommen.“

Die Förderung des Radverkehrs und der Ausbau der Radinfrastruktur soll laut Kötter auch im SPD-Programm für die Kommunalwahl einen festen Platz mit ambitionierten Zielen erhalten. „Die moderne Mobilität der Zukunft wird dem Radverkehr mehr Raum geben müssen. Mehr und bessere Radwege lösen alleine sicher nicht alle Probleme. Aber der Ausbau der Radinfrastruktur wird ein wichtiger Baustein sein.“

So geht’s:
Auf https://www.stadtradeln.de/ bei der Registrierung den „Wetteraukreis“ auswählen und dem „SPD Wetterau“ Team beitreten oder die „Stadtradeln APP“ laden. Schon kann es losgehen. Der Wetteraukreis nimmt vom 20. September bis 11. Oktober teil.